Lithium-Batterien für Elektrostapler Aisle-Master und Combilift
BSL Batteries ist die fortschrittlichste Lithium-Materialförderbatterie für die vollelektrische Materialhandhabung (MHE) der Klassen 1-3, einschließlich kleiner Palettenhubwagen, Endfahrer, Mittelfahrer, Schmalgangstapler, 3-4 Radstapler, Combilift, große Revolverstapler , und andere Flurförderzeuge.
BSLBATT-Lithiumbatterien verfügen über eine vollständige Kommunikationsintegration mit der gesamten Produktlinie der Combilift Elektrostapler. Die Plug-and-Play-Konfiguration ermöglicht die nahtlose Integration einer Lithiumbatterie in den Stapler, wobei die volle Funktionalität der Batterieladezustandsanzeige und des Warnsystems für schwache Batterien erhalten bleibt. Staplermodelle, die Doppelkoffer benötigen, sind in der Regel in einem Koffer mit der gesamten erforderlichen Leistung (und mehr) ausgestattet, in dem anderen mit Klumpengewicht!
Produkt Spezifikationen
Produkt Spezifikationen
Elektronische Spezifikationen
- Nennkapazität540 Ah
- Leerlaufspannung83.2V
- Selbstentladung<3% pro Monat
- Zyklusleben> 3000 (bei 10 ° C Entladung, 100% DoD)
- EqPb (entspricht Blei-Säure-Batterie)648 Ah
- Stromspannung80V
Mechanische Daten
- Maße (LxBxH)913 x 847 x 1018 mm
- Batteriegewicht / Klumpengewicht528 kg / 1164 kg
- GehäusematerialHandelsüblicher Stahl
- SchutzartIP67
- Zelltyp / ChemieDiamant - LiFePO4
- Gruppenmodus5P4S
Lade- und Entladespezifikationen
- LadeverfahrenCC CV
- Wechselstrom Spannung380V
- Maximaler Dauerladestrom400A
- Kontinuierlicher Entladestrom600A
- Entladestrom kontinuierlich40A
- Entladungsimpulsstrom540A
- Arbeitsspannungsbereich62.5-91.25V
Temperaturangaben
- Ladungstemperatur0°C to 50°C
- Entladetemperatur-20 ° C bis 55 ° C / -4 ° F bis 131 ° F
- Lagertemperatur0 ° C bis 40 ° C / -4 ° F bis 113 ° F.
Konformitätsspezifikationen
- ZertifizierungenCE, UN 38.3, UL, IEC, CB, ISO9001
- VersandklassifizierungUN 3480
Kommunikationsmethode
- FahrzeugkommunikationsmodusCAN
- Kommunikationsmethode anzeigenRS485